Einladung: Impfen ist Nächstenliebe – über einen Standpunkt und seine Auswirkungen.Tee mit T., am Donnerstag, 10. Juni 2021, 18 Uhr

„Es macht mich schier rasend, zu wissen, wie viel Leid vermeidbar wäre. Vielleicht deswegen versuche ich ständig alle um mich her zu überzeugen, sich impfen zu lassen.“

Ilka Sobottke ist Pfarrerin in Mannheim. Durch ihre Arbeit in der Citykirche Konkordien kennt sie das Leben in unserer Stadt mit ihren hellen Augenblicken, aber auch den dunklen menschlichen Schattenseiten. Als Mitverantwortliche für die Vesperkirche hat sie Kontakt zu Obdachlosen, Arbeitslosen und Menschen in Not. Aber auch der Zugang zu Studierenden und Künstler*innen ist ihr wichtig. Zusammen mit ihrem Team versteht sie die Citykirche als offene Kirche für alle Menschen.

Seit März 2019 spricht sie „Das Wort zum Sonntag“ in der ARD. In der letzten Sendung vom 1. Mai hat Ilka Sobottke ausgesprochen, was Impfen für sie bedeutet: Nächstenliebe. In ihrem Standpunkt ist sie auf diese These eingegangen, hat das begründet und erläutert. Was ihr entgegengeschlagen ist, war nicht nur Respekt und Zustimmung, sondern auch Ablehnung und ganz offener Hass. Wie geht sie als Pfarrerin damit um und wie sehr hat die Spaltung unserer Gesellschaft ihre Arbeit verändert?Darüber spricht Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer Gemeinderat, mit Ilka Sobottke, am: Donnerstag, 10. Juni, 18 Uhr, live auf facebook.com/spdfraktionmannheim oder dem YouTube-Kanal der SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim.

Bildquellen

  • SPD 2019_05_Riehle Thorsten: SPD Mannheim

Teile deine Gedanken