SPD trauert um Nazan Kapan

Zum Tod von Nazan Kapan erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhold Götz und der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Stefan Fulst-Blei MdL:

Der plötzliche Tod von Nazan Kapan erschüttert die SPD-Fraktion und den SPD-Kreisverband Mannheim und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Viel zu früh verstarb sie im Alter von nur 62 Jahren. Mit ihr verliert die Mannheimer SPD nicht nur eine engagierte Sozialdemokratin und kompetente Kommunalpolitikerin, sondern auch eine langjährige Wegbegleiterin und gute Freundin.

In der Türkei geboren und im Ruhrgebiet aufgewachsen, zog es Nazan Kapan zum Studium nach Mannheim, wo sie seit 1993 lebte. Hier erwuchs auch ihr Interesse und ihr Engagement für die Sozialdemokratie, 2005 wurde sie Parteimitglied.

Als Diplom-Sozialpädagogin wurde sie durch die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie mit geflüchteten Menschen geprägt. Ihre politische Vision war stets die Beendigung aller Formen von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen, ihre gleichberechtigte Teilhabe sowie die Anerkennung der Diversität in allen Bereichen. In ihrem Beruf, früher als Leiterin des Internationalen Mädchentreffs im Stadtteil Jungbusch und zuletzt als Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhauses, sowie in ihrem ehrenamtlichen Engagement setzte sie sich unermüdlich für die Gleichstellung und das gesellschaftliche Miteinander ein. Unter anderem engagierte sie sich als Helene-Weber-Preisträgerin parteiübergreifend und bundesweit im Helene-Weber-Netzwerk.

Für die SPD war sie in verschiedenen Gremien aktiv – vom Bezirksbeirat über den Kreisvorstand bis zur Landesebene. Von 2014 bis 2019 und erneut seit 2024 war sie Mitglied des Gemeinderats. Durch ihren Einsatz für eine soziale Politik und die Vielfalt in unserer Gesellschaft erwarb sie nicht nur in der eigenen Fraktion ein hohes Maß an Vertrauen und Ansehen. Große Sachkenntnis und tief empfundene Überzeugung bestimmten ihre politische Arbeit.

Es mag an ihrer von vielfältigen Einflüssen und Herausforderungen geprägten Biografie liegen, dass Nazan Kapan stets meinungsstark und konsequent agierte. Ihre aufgeschlossene Art und ihre Herzlichkeit werden fehlen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie und ihren Freundinnen und Freunden.

Die SPD-Fraktion und der SPD-Kreisverband Mannheim haben Nazan Kapan viel zu verdanken und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

6 Kommentare

An Diskussionen teilnehmen.

Anette Zierkeantworten
26. März 2025 um 15:50

Ich bin erschüttert. Ich werde sie vermissen. Wünsche Mert und allen Angehörigen viel Kraft.

Thomas Mohrantworten
26. März 2025 um 19:53

Liebe Mannheimer Sozialdemokraten, mein herzliches Beileid zum viel zu frühen Tod von Nazan. Als gebürtiger Mannheim Sozialdemokrat aus der Vorderpfalz bin ich geschockt. Ich kannte sie hauptsächlich über Facebook, war aber sehr angetan von ihrem Wirken in bester sozialdemokratischen Manier. Sie wird mir fehlen.

Manuela Müllerantworten
27. März 2025 um 10:23

Wir trauern um Nazan. Als ehemalige Schirmherrin wird Sie uns in Erinnerung bleiben. Sie war immer offen für Gespräche und immer engagiert für Gleichberechtigung und Gleichstellung. Dabei war es unwichtig für Sie, Woher man kam, Wer oder Was man ist. Eine wirkliche Sozialdemokratin.
Manuela Müller für die Motorsportclubfamilie Solidarität Ma-Wallstadt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheimantworten
27. März 2025 um 11:50

Herzlichen Dank für Ihre Anteilnahme!
Hinweis der Familie:
„Von Gott kommen wir, und zu Ihm ist die Rückkehr“ (2:156)
Das Totengebet und die Beisetzung für unsere geschätzte Nazan Kapan findet am Freitag, 28.03.2025 um 11:00 Uhr am muslimischen Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof Mannheim statt.

Lucie Gaumertantworten
27. März 2025 um 14:10

Ich bin schockiert. Wir waren viel Jahre Kolleginnen beim Stadtjugendring Mannheim und haben gemeinsam eine Bildungsreise nach Istanbul organisiert und durchgeführt. Diese hat uns noch enger zusammengeschweisst.

Hikmet Ataogluantworten
27. März 2025 um 14:12

Allah rahmet eylesin, mekânın cennet olsun. Ruhe in Frieden. Wir werden dich vermissen. Wünsche Mert und alle Angehörigen viel Kraft.

Schreibe einen Kommentar