Schlagwörter / Innenstadt / Jungbusch
-
SPD-Etatantrag erfolgreich: Bestehen der Bahnhofsmission gesichert
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat hat sich im Rahmen der Etatberatungen mittels Antrag erfolgreich dafür eingesetzt, die wichtige Arbeit der Bahnhofsmission abzusichern So erhält sie auch 2026 einen Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro. Reinhold Götz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer Gemeinderat erklärt: „Die Bahnhofsmission Mannheim unter Trägerschaft der Caritas ist seit vielen Jahrzehnten nicht…
-
Karim Baghlani: Schnell, bezahlbar und zuverlässig von A nach B
Serie: Die SPD-Stadträtinnen und Stadträte stellen sich vor Mein politisches Engagement begann mit dem Eintritt in die SPD 2013, ab 2018 war ich Bezirksbeirat für die Innenstadt und den Jungbusch. Jetzt, sechs Jahre später, freue ich mich, Teil der SPD im Mannheimer Gemeinderat zu sein. In der Fraktion bin ich insbesondere für die Themen Verkehr…
-
SPD regt Umgestaltung des Parkplatzes auf M4a an / Mehr Platz für Kinder
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich in einem Antrag für die Umgestaltung des Parkplatzes auf M4a ein. So soll die Verwaltung ein Nutzungskonzept entwickeln, bei dem auf der Fläche eine Kindertagesstätte gebaut wird und der Außenbereich großflächig entsiegelt wird, um einen Kinderspielplatz zu errichten. Zudem soll der vorhandene Baumbestand erhalten werden und ein Konzept des „Wohnens über…
-
Zusammenhalten: SPD will Sicherheitsempfinden in den Stadtteilen stärken – neues Projekt fördert Initiativen
Die Auswertung des kürzlich durch die Stadtverwaltung vorgelegten Sicherheitsaudits deckt auf, was den Bürger*innen in Sachen Sicherheitsgefühl in ihren Stadtteilen Sorgen bereitet. Besonders rücksichtslose Verkehrsteilnehmer sowie die zunehmende Respektlosigkeit im Umgang miteinander prägen das Unsicherheitsempfinden. Ein von der SPD initiiertes Pilotprojekt fördert nun Initiativen, die sich für Mannheims Sicherheit engagieren. Für das im vergangenen Jahr…
-
Junge Menschen stärken: Neue Stelle Schulsozialarbeit an der Eberhard-Gothein-Schule umgesetzt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Errichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Eberhard-Gothein-Schule zum Schuljahr 2021/2022. Die Stadträtin und Sprecherin für Bildung der SPD-Gemeinderatsfraktion, Prof. Dr. Heidrun Kämper, erklärt: „Wir freuen uns, dass nun auch die Eberhard-Gothein-Schule erstmals Schulsozialarbeit hat. Uns als SPD war es beim Ausbau der Schulsozialarbeit sehr wichtig, dass endlich auch die Berufsschulen…
-
SPD begrüßt geplante Entsiegelung der Fläche zwischen A5 und Sternwarte
Auf Antrag von SPD und Grünen wird die Stadt Mannheim die Straße zwischen dem Quadrat A5 und der alten Sternwarte in einen verkehrsberuhigten Bereich umwandeln und entsiegeln. Der SPD-Ortsverein Innenstadt-Jungbusch hatte zuvor im Stadtteil auf das Thema aufmerksam gemacht und Unterschriften für die Begrünung des Quadrats gesammelt. „Die Sommer werden immer heißer, gerade in der…
-
Junge Menschen stärken: Neue Stelle und Ausbau der Schulsozialarbeit an den Schulen in der Innenstadt und im Jungbusch
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt, dass zum Schuljahr 2021/2022 insgesamt sechs neue Stellen für Schulsozialarbeit geschaffen werden. Die Eberhard-Gothein-Schule erhält erstmalig eine Dreiviertelstelle. Die Jungbuschschule und die Mozartschule können sich über eine Aufstockung der vorhandenen Stellen um eine halbe bzw. Viertelstelle freuen. Bis 2025 soll es an jeder Mannheimer Schule Schulsozialarbeit geben. Die Stadträtin und Sprecherin für…
-
Zusammenhalten: Fast eine Million Euro für Mannheimer Denkmale
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt, dass mit dem Beschluss im Deutschen Bundestag, gleich zwei Mannheimer Denkmale mit knapp 950.000 Euro gefördert werden. Die Förderung aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm, kommt dem Friedrichsplatz und der Trinitatiskirche zugute. Isabel Cademartori, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Gemeinderat, freut sich sehr über die Fördergelder: „Das sind gute Nachrichten für Mannheim, dass gleich…
-
Zusammenhalten: SPD begrüßt nächtliche Sperrung der Fressgasse für mehr Verkehrssicherheit
Die Fressgasse wird ab Freitag temporär für den Autoverkehr gesperrt, um nächtliche Ruhestörungen, Autorennen und „Poser“ zu verhindern. Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung richtet von Freitag, 21 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, sowie von Samstag, 21 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, eine temporäre Straßensperre für Autos und Motorräder in der Fressgasse auf Höhe der Quadrate…
-
Perspektiven für unsere Innenstadt
Diskussionsveranstaltung am 31.03. ab 18 Uhr mit Isabel Cademartori, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Fabian Engelhorn Die SPD-Gemeinderatsfraktion veranstaltet am 31. März eine Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema „Perspektiven für unsere Innenstadt“. Dabei wollen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für die Innenstadt Isabel Cademartori, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Einzelhandelsunternehmer Fabian Engelhorn sowie ein Gast aus der Forschung…